Der Bedarf an Fort- und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in freier Trägerschaft kann oftmals nicht ausreichend gedeckt werden. Entweder sind keine passenden Themen ausgeschrieben oder die wenigen Plätze sind Lehrerinnen und Lehrern staatlicher Schulen vorbehalten. Der VDP Nord will mit seiner Fortbildungsakademie den Lehrerinnen und Lehrern Ihrer Schule die Möglichkeit zur Weiterbildung geben, ohne große Anfahrtswege oder –kosten für die Teilnehmer. Wir organisieren Ihre ganz individuelle Inhouse-Schulung. Sie sagen uns, zu welchem Thema Fortbildungsbedarf besteht. Wir übernehmen die Referentensuche und -auswahl, die Ausschreibungen sowie die Organisation und erstellen Ihnen ein Angebot zum Festpreis. Teilweise sind Themen auch als Elternakademie realisierbar. Dieses Dienstleistungsangebot ist Mitgliedern des VDP Nord vorbehalten. |
|
Haben Sie Interesse?
Ihre Ansprechpartnerin ist Sandy Klasen-Schneider, Leiterin Seminarwesen.
Tel. 03 85 / 343 654 10, E-Mail: info@vdpnord.de
"Die Fortbildung war gut vorbereitet, die Dozentin hoch motiviert und professionell und die Atmosphäre sehr angenehm. Besonders die praktischen Übungen zwischendurch haben sehr viel Spaß gemacht."
(Lehrer & Erzieher auf anonymisiertem Fragebogen)
Klassische Seminare
Die Durchführung von Veranstaltungen wissenschaftlicher Art gehört zu den Satzungzielen des Verbandes. Deshalb bietet der VDP Nord seinen Mitgliedern regelmäßig Seminare zu rechtlichen oder kaufmännischen Themen, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement, Fundraising, usw. an, die sich an Inhaber, Geschäftsführer, Schulleiter oder andere Verantwortliche richten.
Folgende pädagogische Workshops sind derzeit als schulinterne Lehrerfortbildungen oder Elternakademie bei uns abrufbar.
Weitere Themenwünsche sind auf Anfrage realisierbar.
„Keine Angst vor der Prüfung – Hilfe bei Lernblockaden und Blackouts“ |
„Motivation von Schülerinnen und Schülern“ |
Entwicklungsgespräche mit Eltern konstruktiv und förderlich führen |
„Unterrichtsmethoden, Methodenvielfalt in der Allgemeinbildung und Berufsbildung“ |
„Unterrichtshospitationen und Nachbesprechung als Kernbereiche der Personalführung und -entwicklung“ |
„Gute Schule / Guter Unterricht – Ziele und Kriterien“ |
Schulrecht: Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen |
Schulrecht: Aufsichtspflichten |
„Personalführung und Personalmanagement – Gesprächsführung“ |
„Gezielte Rhetorik & effektive Körpersprache im Umgang mit Vorgesetzten, Schülern und Eltern“ |
„Rhetorik und Körpersprache im Klassenzimmer“ |
„Digitale Medien richtig im Unterricht einsetzen“ |
„Cybermobbing und das Recht am eigenen Bild“ |
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise, Stand: März 2019 | Download
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für die Internetseite und Online-Buchung unter https://www.vdpnord.de/datenschutz.html.