Vereinszweck des Berufs- und Interessenverbands der Träger freier Bildungseinrichtungen ist die Förderung und allgemeine politische Interessenvertretung von Schulen und Bildungsdienstleistern. Der VDP versteht sich als Qualitätsgemeinschaft von Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft.
Grundsatzdokumente VDP Nord e.V.
Broschüre des VDP-Dachverbands
Grundsatzdokumente des VDP-Dachverbandes
- Empfehlungen und Leitlinien zum Umgang mit Verdachtsfällen auf Kindesmissbrauch (2011)
- Fünf-Punkte-Plan für mehr Vielfalt und Wettbewerb im Schulsystem (2009)
- Leitbild des Verbandes Deutscher Privatschulverbände (2008)
- Berliner Erklärung: Thesen zur Zukunft der Bildung in Deutschland (2008)
- Zehn Thesen zur beruflichen Weiterbildung (2006)
- Impulspapier "Investitionen in lebenslanges Lernen" (2005)
- Weiterbildung - Wert und Chance (2004)
- Bedeutung und Aufgaben vorschulischer und schulischer Ganztagsangebote (2003)
- Hamburger Erklärung: "Wir wollen Europa" - Thesen zu einer europäischen Bildungspolitik (2002)