
Werderstr. 139
19055 Schwerin
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat mit dem Trägerrundschreiben 02/25 und 03/25 am vergangenen Freitag umfassende Anpassungen zur maximalen Anzahl wöchentlicher Unterrichtseinheiten für festangestellte Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprachkursen bekannt gegeben. Diese Änderungen haben Auswirkungen auf die Kursplanung, Personalstrukturen und vertragliche Regelungen der Bildungsträger.
Termin: Montag, 10. März 2025, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gern möchten wir Sie darüber informieren, dass die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, die Robert Bosch Stiftung und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Interessierte zum „Expert:innenforum Startchancen“ (ExSta) einladen am Freitag, den 14. März 2025, von 10:00 bis 16:30 Uhr, in Mülheim an der Ruhr.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem ersten Treffen der Fachgruppe AMDL in diesem Jahr. Die Sitzung findet statt am Donnerstag, 27. März 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr, meco Akademie, Seestraße 64-67, 13347 Berlin. Wir laden Sie herzlich ein, bereits ab 10:00 Uhr zu einem Begrüßungskaffee einzutreffen und auch nach der Sitzung die Gelegenheit zum persönlichen Austausch zu nutzen.
Die hohen Qualitätsansprüche und die große Innovationskraft der allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft zu fördern, gehört zu den erklärten Zielen unserer Fachgruppe. So steht es auf der Homepage des VDP. Um diesem Anspruch als Leitung der Fachgruppe gerecht zu werden, möchten wir ein wenig mehr über Sie und Ihre Schulen erfahren. Über die Resultate der Befragung informieren wir Sie im Rahmen der nächsten Sitzung der Fachgruppe Allgemeinbildende Schulen, zu der wir Sie herzlich einladen.
Die Sitzung findet virtuell statt am: Montag, 31. März 2025, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Seit nunmehr zehn Jahren begleitet unsere AG Digitale Medien die Privatschulen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen und die AG noch stärker als praxisorientierte Austauschplattform etablieren. Im Fokus stehen künftig Erfahrungsberichte, gemeinsame Reflexionen zu aktuellen Entwicklungen und konkrete Einblicke in den Einsatz neuer Technologien.
Wir laden Sie herzlich zu unserer gemeinsamen Sitzung der VDP Fachgruppen Allgemeinbildende und Berufsbildende Schulen ein. Erleben Sie live praxisnahe Innovationen zum Thema „Berufsorientierung und Prüfungsformate der Zukunft“. Die Veranstaltung findet statt am:
Montag, 23. Juni 2025
12:00 bis 15:45 Uhr
Kompetenzzentrum der Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG Landsberg am Lech
Celsiusstraße 15, 86899 Landsberg am Lech
Seit nunmehr zehn Jahren begleitet unsere AG Digitale Medien die Privatschulen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen und die AG noch stärker als praxisorientierte Austauschplattform etablieren. Im Fokus stehen künftig Erfahrungsberichte, gemeinsame Reflexionen zu aktuellen Entwicklungen und konkrete Einblicke in den Einsatz neuer Technologien.
Der VDP Bundeskongress 2025 unter dem Motto "Verantwortung für die Bildung von morgen" ist auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit für spannende Impulse zu aktuellen Themen sowie den gemeinsamen Austausch mit Mitgliedern, Referenten und Ausstellern.
Der Kongress findet statt
vom 12. bis 13. November 2025
im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre,
Hans-Grade-Allee 5, 12529 Berlin.
Es erwarten Sie zwei abwechslungsreiche Tage mit Fachgruppensitzungen und verschiedenen Foren, die viele neue Impulse, wertvolle Kontakte und praxisnahe Diskussionen für Sie bereithalten.
info@vdpnord.de
Werderstr. 139,
19055 Schwerin
+49 (0)385-343-654-10
info@vdpnord.de